Liebe Leserinnen, liebe Leser,

bei grauem Himmel und trübem Herbstwetter lässt es sich hervorragend in der Lektüre eines guten Buches versinken – wie schon der französische Schriftsteller Philippe Djian sagte: „Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler.“

In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick über den Tellerrand: Begleiten Sie uns in zwei europäische Metropolen – an ganz besondere literarische Orte!

Paris – ein Fest fürs Leben (Ernest Hemingway): Stadt der Liebe, der Mode, aber auch der Kunst, Kultur und Literatur. Unser literarischer Spaziergänger Dirk Heißerer macht sich in dieser Ausgabe auf in die französische Metropole. Flanieren Sie mit ihm auf den Spuren von Diderot, Balzac, Hugo und Proust. Denn wo ließe es sich besser schlendernd schauen und genießen als hier, im Zaubergarten der Flaneure, zwischen Notre-Dame, Cafe Les Deux Magots, Shakespeare & Company und Parc Monceau.

Eine ganz besondere Oase der Kreativität finden wir in Rom, der Ewigen Stadt: Hier liegt hinter hohen Mauern in einem fast vier Hektar großen, malerischen Park der wohl wichtigste Ort deutscher Kultur im Ausland: die Villa Massimo. Seit über 100 Jahren beherbergt die Residenz Künstler aus Deutschland, darunter zahlreiche Autorinnen und Autoren – wir haben die neue Leiterin, Literatur- und Kunstwissenschaftlerin Dr. Julia Draganovi´c, zu ihren Projekten und Plänen befragt.

Auch unsere Buchtipps sind offen für Neues – wie gewohnt halten wir für Sie Entdeckungen für jeden Büchergeschmack bereit: ausgewählte, deutschsprachige Romane, nominiert für den Deutschen Buchpreis, darunter Alexander Osangs „Die Leben der Elena Silber“. Im Interview mit schönerlesen beantwortet der vielfach ausgezeichnete Journalist und Autor Fragen zur Enstehungsgeschichte seines großen Familienromans. Dazu Neuerscheinungen weiterer bekannter Autoren, lohnende Debüts, packende Thriller und romantische Schmöker, Lehrreiches aus der Tierwelt und Wissenswertes über die Erde; nicht zu vergessen eine Auswahl an Büchern zum Anschauen, Vor- und Selbstlesen für kleine und große Leseratten. Außerdem ein großes Fantasy-Special zum Geburtstag der Hobbit Presse, der deutschen Heimat des „Herrn der Ringe“.

Unsere Buchtipps finden Sie übrigens auch online zum Durchblättern!

Viele weitere Empfehlungen erhalten Sie auch in Ihrer Buchhandlung oder auf genialokal.de – wir freuen uns auf Sie!



Viel Vergnügen mit dem neuen Heft wünscht Ihnen Ihr
Dirk Bauerdick mit dem gesamten schönerlesen-Team

PS: Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf. Also: Schreiben Sie uns!