Liebe Leserinnen, liebe Leser,
dieser Sommer wird schön, ganz gleich, wo wir ihn verbringen werden. Verdient haben wir uns das alle, einige noch etwas mehr. Noch schöner wird jede Jahreszeit mit einem guten Buch. Wir haben diese Ausgabe für Sie vollgepackt mit Buchtipps: für grüne Auszeiten in unserem „Natur Spezial“, für die Urlaubszeit und viele entspannte Lesestunden – mit Romanen, Krimis, Sach- und Kinderbüchern, die begeistern, berühren, fesseln und neue Welten eröffnen können.
Raus in die Natur – so heißt es für immer mehr Naturbegeisterte: Im Sommer lässt es sich im Grünen wunderbar durchatmen und entspannen. Entdecken Sie das Trendthema Natur in unserem großen Spezial rund ums Draußen sein ... ob Waldbaden, Selbstversorgung über Hochbeet und Balkongarten oder Wildnis-Abenteuer.
Gemeinsam mit Dirk Heißerer reisen wir ins mediterrane Herz der Schweiz, ins Tessin: Hier spazierte Thomas Mann mit Herrmann Hesse „freudig bewegt“ durch verwunschene Berge und Täler, hier entstanden Werke wie „Siddhartha“ und der „Steppenwolf“. Im Valle Onsernone wurden Alfred Andersch, Golo Mann und Max Frisch zu literarischen Nachbarn. Das ist einen (literarischen) Spaziergang wert!
Im Kinderbuch geben wir uns der „Seensucht“ hin und entdecken viele spannende und informative (Bilder-) Bücher rund um Strand, Ozean und Meereswesen. Dazu gibt es neue bunte (Vorlese-)Bücher für kleine Entdecker.
Vom Schreiben, von Verhinderung und versäumten Möglichkeiten berichtet in unserer Rubrik „Literarische Orte“ die vielfach ausgezeichnete Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim Anne Weber und der Mainzer Stadtschreiber Eugen Ruge – im Coronajahr musste das traditionelle Stadtschreiberamt noch einmal neu gedacht werden.
In unserem großen Interview erzählt die in St. Petersburg geborene Schriftstellerin Lena Gorelik davon, wie es ist, alles zurückzulassen und neu anzufangen, von geliebten Erinnerungen und von Familienbanden. Ihr berührender autobiographischer Roman spürt episodenhaft der Entwicklung eines entwurzelten Mädchens zur heutigen Frau und erfolgreichen Schriftstellerin nach – wie wird man, wer man ist?
Wie gewohnt präsentieren wir Ihnen Lieblings- und Herzensbücher unserer Buchhändler*innen – viele weitere persönliche Empfehlungen erhalten Sie in Ihrer Buchhandlung oder auf www.genialokal.de.
Alle Buchtipps dieser Ausgabe finden Sie auch online zum Durchblättern auf www.schoenerlesen.de!
Genießen Sie den Sommer – auch mit einem guten Buch!
Viel Freude mit unserer neuen schönerlesen-Ausgabe wünscht, verbunden mit herzlichen Grüßen
Ihr
Dirk Bauerdick mit dem gesamten schönerlesen-Team
PS:
Gerne nehmen wir Ihre Anregungen
auf. Also: Schreiben Sie uns!